Garantiebestimmungen

Vielen Dank für Ihr Interesse an den Produkten und Dienstleistungen von TezePower. Mit dem Kauf der Produkte von TezePower haben Sie sich für hohe Qualität entschieden. Für unsere Produkte gewähren wir folgende Garantien.

Wir bieten Garantieleistungen an. Bitte beachten Sie die Garantiebestimmungen in der Produktbeschreibung. Deep-Cycle-LiFePO4-Akkus zeichnen sich durch geringere Größe, geringeres Gewicht, überlegene Leistung und längere Lebensdauer aus, wodurch der Austausch von Blei-Säure-Akkus deutlich reduziert werden kann. Die Zelle des Tezepower LiFePO4-Akkupacks ist nach CE, SGS, ISO, KC, IEC und UN38.3 zertifiziert.
Wir arbeiten hart daran, die Qualität unserer Produkte zu verbessern. Jedes Produkt wird vor dem Versand einer Reihe gründlicher Prüfungen unterzogen. Sollten Sie mit unserem Produkt nicht zufrieden sein, kontaktieren Sie uns bitte direkt. Wir helfen Ihnen gerne weiter. 

  • Für Bestellungen über die offizielle Website tezepower.com Rücksendungen oder Garantieansprüche kontaktieren Sie service@tezepower.com

Garantie

Die Garantie gilt ab dem Kaufdatum durch den Benutzer (den „Käufer“).

Für alle Produkte gilt eine bedingte 7-jährige Garantie auf Material- und Verarbeitungsfehler ab Kaufdatum.

1. Wenn unsere Produkte innerhalb von 30 Tagen ab Kaufdatum Qualitätsprobleme aufweisen und nicht normal funktionieren, können wir eine Rückerstattung anbieten.
 
2. Wenn unser Produkt mehr als 30 Tage nach dem Kaufdatum und innerhalb von 3 Jahren nicht normal funktioniert, muss der Verbraucher uns dabei unterstützen, alle Batterietests durchzuführen. Wenn beide Parteien bestätigen, dass das Produkt Qualitätsprobleme aufweist, senden wir dem Verbraucher das neue Produkt kostenlos zu.
 
3. Mehr als 3 Jahre ab Kaufdatum und innerhalb von 7 Jahren bieten wir kostenlosen Kundendienst und Wartungsdienste an.
 
4. Wenn Sie bei der Verwendung des Produkts auf Probleme stoßen, können Sie uns gerne über die Kundendienst-E-Mail kontaktieren (service@tezepower.com), bieten wir einen 24-Stunden-Kundendienst.
 
5. Bitte lesen Sie die Produktanleitung sorgfältig durch, bevor Sie das Produkt installieren und verwenden. Wenn der Verbraucher das Produkt nicht ordnungsgemäß gemäß den Anweisungen in der Bedienungsanleitung installiert, verwendet und wartet, was zu schwerwiegenden Qualitätsproblemen führt, ist dies nicht von der Garantie abgedeckt.

Wir müssen feststellen, ob der Produktfehler auf Material-/Verarbeitungsfehler oder Missbrauch/Vernachlässigung zurückzuführen ist.
Sämtliche Schäden, die durch Erschöpfung von Verbrauchsteilen, Missbrauch, Unfälle, Modifikationen, nicht autorisierte Reparaturen, Vernachlässigung, Wasserschäden oder andere Probleme entstehen, die nicht auf Material- oder Verarbeitungsfehler zurückzuführen sind, sind nicht durch die Garantie abgedeckt.

Vorsichtsmaßnahmen

  1. Bitte verwenden Sie speziell für diesen Zweck das LiFeP04-Ladegerät.
  2. Schlagen Sie nicht mit scharfkantigen Teilen wie Ni-Laschen, Stiften oder Nadeln auf die Batterie.
  3. Tauchen Sie den Akku nicht in Wasser und Meerwasser.
  4. Verwenden oder lagern Sie die Batterie nicht in der Nähe einer Wärmequelle wie beispielsweise einem Feuer oder einer Heizung.
  5. Vertauschen Sie nicht die Position und die negativen Anschlüsse.
  6. Schließen Sie den Akku nicht an eine Steckdose an.
  7. Werfen Sie die Batterie nicht ins Feuer und erhitzen oder verbiegen Sie sie nicht.
  8. Bitte ziehen Sie die Batterieklemmen fest an und verwenden Sie Kabel mit geeigneter Größe, da dies sonst zu Überhitzung und Batterieschäden führen kann
  9. Verbinden Sie die Plus- und Minuspole nicht mit einem Metallgegenstand.
  10. Transportieren oder lagern Sie den Akku nicht zusammen mit Metallgegenständen wie Halsketten, Haarnadeln usw.
  11. Löten Sie den Akku nicht direkt und durchbohren Sie den Akku nicht mit einem Nagel oder einem anderen scharfen Gegenstand.
  12. Schließen Sie die Batterie nicht direkt an eine Startmaschine an, unsere Batterien sind nicht zum Starten von Motoren ausgelegt.

Hinweis zur Batterielagerung

Der Akku sollte innerhalb des in der Produktspezifikation angegebenen Temperaturbereichs gelagert werden. Bei einer Lagerdauer von mehr als 3 Monaten wird empfohlen, den Lithium-Eisenphosphat-Akku aufzuladen. Andernfalls kann die Lebensdauer des Akkus beeinträchtigt werden. Zum Schutz des Akkus darf der angegebene maximale Entladestrom nicht überschritten und die angegebene Entladespannung nicht unterschritten werden.
Bitte lesen Sie nach Erhalt des Produkts die Bedienungsanleitung sorgfältig durch. Sie enthält Informationen zur Installation, zu Vorsichtsmaßnahmen und detaillierten Garantiebedingungen. Laden Sie den Akku vor dem ersten Gebrauch vollständig auf.